Wer braucht im Smartphone-Zeitalter noch Notrufsäulen? Ein Blick in die Zahlen gibt eine eindeutige Antwort. Die meisten Menschen, die einen Unfall oder eine Panne auf der Autobahn haben, zücken wahrscheinlich umgehend ihr Smartphone.zum vollständigen Artikel
Schönheitsreparatur Vermieter Mieter Rechte
Wer aus einer Wohnung auszieht, hegt keine Leidenschaft für das alte Mietobjekt. Das weiß auch der Vermieter und versucht nicht selten, Schönheitsreparaturen auf ihn abzuwälzen. Oftmals mit Erfolg – trotz einer mieterfreundlichen Rechtsprechung in den letzten Jahren.zum vollständigen Artikel
Doppelte Versicherung ist kein doppelter Schutz
Zwei Lebensversicherungen zu besitzen, kann sehr sinnvoll sein. Bei Hausrat- oder Haftpflicht ist das anders: Mehr Verträge ergeben nicht mehr Leistungen, sondern können sogar Ärger bedeuten.zum vollständigen Artikel
Schnee auf dem Dach – Was Hausbesitzer tun und lassen sollten
Die Gefahr besteht jeden Winter: Wenn es unerwartet stark schneit und sich der Schnee auf dem Dach türmt, müssen Hausbesitzer handeln. Denn das Dach kann einstürzen oder Dachziegel beschädigt werden.zum vollständigen Artikel
Schnee bringt Dächer zum Einsturz – Wie kann ich das verhindern?
Die Gefahr besteht jeden Winter: Wenn es unerwartet stark schneit und sich der Schnee auf dem Dach türmt, müssen Hausbesitzer handeln. Die Schneemassen können das Dach zum Einsturz bringen.zum vollständigen Artikel
Grafik der Woche
Ein ernstes Thema, das viele Familien leider verdrängen: Was ist, wenn Mama oder Vater unerwartet sterben? Damit nach dem persönlichen Leid nicht noch der finanzielle Verlust kommt, gibt es die Risikolebensversicherung. Wer eine zum vollständigen Artikel
Autofahren Schnee Eis
Schnee und Eis auf der Fahrbahn machen die Autofahrt zur Rutschpartie. Blechschäden sind häufig vorprogrammiert. Fünf Tipps, wie Sie sich bei Schnee und Glätte auf der Straße richtig verhalten: 1.zum vollständigen Artikel
Wann kann ich meine Kfz-Versicherung kündigen?
Die wichtigsten Fristen sowie Sonderkündigungsrechte: Der schnelle Überblick für die Autoversicherung. Kaum eine Versicherung wird so häufig neu abgeschlossen wie die Kfz-Versicherung.zum vollständigen Artikel
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen?
Die wichtigsten Fristen sowie Sonderkündigungsrechte: Der schnelle Überblick für Versicherte. Sowohl der Versicherte als auch der Versicherer können eine Rechtsschutzversicherung zum Ende der Laufzeit kündigen. Die meisten Versicherungsverträge laufen über ein Jahr.zum vollständigen Artikel
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen?
Die wichtigsten Fristen sowie Sonderkündigungsrechte: Der schnelle Überblick für Versicherte. Eine private Haftpflichtversicherung können Kunden in der Regel drei Monate vor dem Ende des Vertrages kündigen. Die meisten Verträge laufen nur über ein Jahr.zum vollständigen Artikel