Die wichtigsten Fristen sowie Sonderkündigungsrechte: Der schnelle Überblick für Versicherte. Eine Wohngebäudeversicherung können sowohl der Versicherte als auch der Versicherer zum Ende der Laufzeit kündigen.zum vollständigen Artikel
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen?
Die wichtigsten Fristen sowie Sonderkündigungsrechte: Der schnelle Überblick für Versicherte. Eine Hausratversicherung können sowohl der Versicherte als auch der Versicherer zum Ende der Laufzeit kündigen.zum vollständigen Artikel
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen?
Die wichtigsten Fristen bei der privaten Unfallversicherung, die Versicherte kennen sollten. Die Unfallversicherung gehört – obwohl sie eine Personenversicherung ist – zu den Schaden- und Unfallversicherungen.zum vollständigen Artikel
Lebensversicherung: Schnellere Übersicht dank neuer Informationsblätter
Verbraucher können sich ab 2019 schneller über Lebensversicherungen erkundigen. Neue Informationsblätter helfen bei der Orientierung. Beim Abschluss einer Lebensversicherung ist professionelle Beratung für die meisten unverzichtbar.zum vollständigen Artikel
Weihnachtspaket verschwunden oder kaputt angekommen: Wie bin ich geschützt?
Der Online-Handel boomt, gerade zur Weihnachtszeit. Mit der Masse an Paketen sind die Lieferanten mitunter überfordert – Sendungen gehen verloren oder kommen beschädigt an. Doch die Käufer haben umfangreiche Rechte.zum vollständigen Artikel
5 Änderungen, die 2019 für Versicherungskunden wichtig werden
Das neue Jahr bringt auch einige Veränderungen für Versicherte mit sich. Wir stellen die fünf wichtigsten Neuerungen vor. 1. Arbeitgeberzuschuss für Betriebsrenten Arbeitnehmer, die einen Teil ihres Bruttolohns sozialversicherungsfrei in eine <a href="//www.dieversicherer.zum vollständigen Artikel
Wie ist mein Auto in der Kfz-Werkstatt versichert?
Wer zahlt, wenn mein Auto von der Hebebühne fällt? Und wer, wenn der Azubi Bremsflüssigkeit und Motoröl verwechselt? Wir klären, wie Autos in der Werkstatt versichert sind. Der letzte Öl-Wechsel ist schon viel zu lange her.zum vollständigen Artikel
Mit Kindern für die Rente sparen? Wie Mütter fürs Alter vorsorgen können
Kinder und Altersvorsorge finanziell unter einen Hut zu bringen, ist eine Herausforderung. Die gute Nachricht: Der Staat greift Müttern, die es anpacken, kräftig unter die Arme.zum vollständigen Artikel
Die 10 häufigsten Fehler bei der Altersvorsorge
Wer diese Fehler umschifft, profitiert davon im Ruhestand. 1. Fehler: “Altersvorsorge? Mache ich später!” Je später Verbraucher mit der Altersvorsorge beginnen, desto mehr müssen sie sich finanziell anstrengen, um auf eine angemessene Rentenleistung zu kommen.zum vollständigen Artikel
Schwer zu verstehen: Menschen ohne Haftpflichtversicherung
Ein Leben ohne Haftpflichtschutz ist möglich – aber viel zu riskant. Keine Frage: Wer sich und seine Familie umfassend schützen will, braucht eine Haftpflichtversicherung.zum vollständigen Artikel