Fahrrad fahren wird in Deutschland immer beliebter. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, Schule, in der Freizeit oder im Urlaub – immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Unterwegs mit dem Fahrrad – Pannenhilfe bietet der neue Fahrradschutzbrief
In den vergangenen Jahren sind coronabedingt immer mehr Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder auf einer Radtour – ärgerlich, wenn dann eine Panne oder ein Unfall passiert und sich das Fahrrad vor Ort nicht reparieren lässt. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Fahrradunfälle nehmen zu – Verletzungen der Arme und Beine treten besonders häufig auf
Die Zahl der Fahrradunfälle, bei denen Personen verletzt wurden, hat seit 2010 um fast 30 Prozent zugenommen. Laut Statistischem Bundesamt gab es 2020 insgesamt 91.533 Fahrradunfälle mit Personenschaden, das sind 5,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Zahlt die Kfz-Versicherung, wenn ich auf Drogen einen Unfall baue?
Nach einem Autounfall unter Drogeneinfluss drohen ernste, teils auch strafrechtliche Konsequenzen. Drogenkonsum am Steuer hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Leistung der Kfz-Versicherung. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Hitzeschaden: Welche Versicherung zahlt für Unfälle durch Blow-ups?
Extreme Hitze wird auch für deutsche Autobahnen zur Belastung. Dann steigt das Unfallrisiko durch sogenannte Blow-ups. Welche Versicherung zahlt, wenn es gekracht hat: Der Überblick. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Top 10: In diesen Städten werden Fahrräder am häufigsten geklaut
Unter den Hochburgen der Fahrraddiebe befinden sich zahlreiche Universitätsstädte. Städte in Ost und West sind gleichermaßen vom Fahrradklau betroffen, wie die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Rechtsschutz: Wie funktioniert Mediation?
Eine Streitigkeit muss nicht zwangsläufig vor Gericht enden. Rechtsschutzversicherungen bieten ihren Kunden auch die Möglichkeit einer Mediation an. Wir erklären, welche Vorteile die außergerichtliche Streitbeilegung mit sich bringt. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
FAQ: Versicherungsschutz für im Ausland zugelassene Pkw in Deutschland
Wer in Deutschland mit einem Kfz unterwegs ist, benötigt eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Dies gilt auch für Pkw, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen. Ohne gültigen Versicherungsschutz ist das Fahren in Deutschland nicht erlaubt. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Riester-Rente kündigen: Sinnvoll oder nicht?
Wer seine Riester-Rente kündigen möchte, sollte penibel nachrechnen. Es drohen empfindliche finanzielle Verluste – und Lücken im Alter. Was Sparer bei einer Kündigung beachten sollten. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Richtig vorsorgen: Diese Versicherungen brauchen Sie auf jeden Fall
Wer für den Ernstfall gewappnet sein will, muss rechtzeitig vorsorgen. Welchen Schutz Verbraucher dafür idealerweise brauchen, zeigt diese Übersicht. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel