Wie können Autofahrer Unfälle mit Wildtieren vermeiden? Wie verhalten sie sich nach einem Zusammenstoß richtig und welche Versicherung übernimmt den Schaden – wir beantworten die wichtigsten Fragen. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
„Run-Off“: Was die Übertragung einer Lebensversicherung für den Kunden bedeutet
Aufgrund der anhalten Niedrigzinsphase übertragen einige Versicherer ihre Lebensversicherungsbestände an andere Versicherungsgesellschaften („Run-off“). zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Worauf Versicherte bei variablem Rentenbeginn achten müssen
Mit der Flexi-Rente haben Arbeitnehmer mehr Optionen, den Übergang vom Job in den Ruhestand zu gestalten. Die starre Altersgrenze wird weiter aufgeweicht. Auch viele Lebens- und Rentenversicherungen sind variabel. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Warum Sie Ihr E-Bike nicht tunen sollten
25 Stundenkilometer: Bei diesem Tempo ist für ein normales Pedelec Schluss. Die elektrische Unterstützung, die das Radeln bis dahin so herrlich leicht gemacht hat, versagt ab hier ihren Dienst. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Was passiert mit den Versicherungen eines Verstorbenen?
Nach einem Todesfall müssen sich die Hinterbliebenen nicht nur um die Bestattung, sondern auch um den Nachlass kümmern. Hierzu gehören auch Versicherungsverträge. Manche Versicherungen lassen sich nach dem Tod fortführen, andere enden automatisch. Und in einigen Fällen ist schnelles Handeln nötig. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Nach der Scheidung: Welche Versicherungen muss ich ändern?
In Deutschland trennen sich jedes Jahr mehr als 140.000 Paare. Eine Scheidung betrifft auch immer den Versicherungsschutz. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Die 3 häufigsten Irrtümer bei Hochwasser
Bei Hochwasser und Überschwemmung wähnen sich viele Hausbesitzer in falscher Sicherheit. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Steinschlag: Welche Versicherung zahlt?
Steinschlag kommt vor allem im Winter häufig vor. Wir fassen zusammen, welche Versicherung die Reparaturkosten übernimmt und warum Autofahrer die Schäden am Auto zügig beheben sollten. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
O bis O oder 7-Grad-Regel? Wann Autofahrer Winterreifen aufziehen sollten
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel, gibt es eine Winterreifenpflicht und was gilt beim Versicherungsschutz nach einem Unfall: Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die Bereifung im Winter. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel
Wie Mieter sich die Kaution sparen können
Ein Umzug macht selten Spaß und kostet viel Geld. Beim Einzug wird nicht nur die erste Miete fällig, sondern auch noch eine Sicherheit für den Vermieter in Höhe von bis zu drei Monatsmieten. Versicherer bieten dafür eine Alternative. zum vollständigen Artikel >zum vollständigen Artikel